Nachbericht Kappensitzung 2018

Verdienstmedaille „Silber am Bande“ für Maria Hohn und Verdienstmedaille „Gold“ für Helmut Hohn

[von Uwe Hochmann] Über 200 Narren feierten am 13.01.2018 im fantastisch geschmückten und prall gefüllten Gemeindehaus die diesjährige Kappensitzung. Nach dem Einzug des Elferates unter den karnevalistischen Klängen einer Abordnung des Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. und der Begrüßung von Sitzungspräsident Marcel Hohn folgte ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm. Nach der Vorstellung des Elferates begeisterte die Funkengarde mit ihrem zackigen Gardetanz  das närrische Volk. Die Klo-Frau (Elke Haas) reizte als Erste Rednerin die Lachmuskeln der Zuhörer.
Nun folgte für zwei Walsdorfer Karnevalisten eine besondere Überraschung:  Heinz Dahm vom RKK und unser 1. Vorsitzende Andreas Groß ehrten Maria Hohn (ua. für 37 Jahre Büttenrednerin) mit der Verdienstmedaille „Silber am Bande“ und Helmut Hohn (ua. für 25 Jahre Büttenredner) mit der Verdienstmedaille in „Gold“.

vlnr: Heinz Dahm vom RKK, Hemlut Hohn, Marcel Hohn, Maria Hohn, Andreas Groß

Regina Hilgers folgte als „Die Radfahrerin“ in der Bütt. Ein gelungener Auftritt, was am Applaus des Publikums zu erkennen war. Es folgte der Sketsch „Im Kino“ Ein Sketsch, der auch ohne Worte die Lachmuskeln strapazierte. Bauer und Schäfer alias Michael Großmann und Christian Mies aus Wiesbaum begeisterten mit ihrer lockeren Redekunst das Publikum. Als letzter Vortrag vor der Pause konnten Christopher Auer und Johanna Risse mit einem beeindruckenden Gesangsvortrag überzeugen.
Nach einer kurzen Pause wurden die Gastvereine aus Berndorf, Kerpen, Üxheim, Üdelhoven, Oberbettingen und Wiesbaum begrüßt und auf die Bühne gerufen. Leider hat sich Solomariechen Hannah Heinz (Trainerin Nina Nelles) auf der Generalprobe verletzt. Gute Besserung Hannah. Kurzfristig ist Laura Heinrichs vom KV Bunnes Alaaf als Solomariechen eingesprungen und begeisterte mit einem fantastischen Solo-Tanz. Herzlichen Dank. Seit Jahren bringt das Tränendier (Maria Hohn) das Publikum zum Lachen. Es blieb wieder mal kein Auge trocken. Nach dem Sketsch „Im Kino“ sorgte der Auftritt des Männerballetts für gute Stimmung. Ein Höhepunkt des Abends war der Paartanz von Lea Jardin und Heiner Adolphs, die sowohl mit ihrer tänzerischen als auch mit ihrer akrobatischen Leistung überzeugten. Nun folgte der Showtanz der Funkengarde. Mit dem Finale fand die Kappensitzung ihren krönenden Abschluss.


Mitwirkende:
Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. unter der Leitung von Anja Groß, 11er-Rat: Hermann-Josef Meyers, Uwe Hochmann, Andreas Groß, Lukas Groß, Sitzungspräsident Marcel Hohn, Klaus Dichter, Thomas Meyers, Peter Hilgers, Marius Well, Garde: Anna Dichter, Katrin Dichter, Anne Petry, Laura Groß, Eva Eich, Isabel Jardin, Elena Jardin, Anne Eich, Marie Elise Jardin, Monique Meyer (Trainerinnen: Elke Haas und Silke Haas), Elke Haas (Klo-Frau),  Maria Hohn (Tränendier), Regina Hilgers (Die Radfahrerin), Laura Heinrichs (Solomariechen vom KV Bunnes Alaaf), Michael Großmann und Christian Mies (Bauer und Schäfer), Christopher Auer und Johanna Risse, Gastvereine: Berndorf, Kerpen, TuS Ahbach, Üdelhoven,  Oberbettingen, Wiesbaum, Sketsch „Im Kino“ (Christine Oschlies, Elke Haas, Anja Wirtz, Nina Nelles, Judith Plowright, Nadja Hochmann) Paartanz Lea Jardin und Heiner Adolphs, Männerballet: Christoph Geppert, Thomas Meyers, Guido Kloep, Lukas Groß, Michael Petry, Ela Hohn (Ersatz für Tobias Jöcken), (Trainerin: Nina Geppert und Ela Hohn), Showtanz „Top Gun“: wie die Garde, zusätzlich Michael Petry, Lucas Scholzen und Michael Wirtz (Trainerinnen: Elke Haas und Silke Haas), Video: Berno Jardin, Musik: Helmut und Jürgen, Technik: Guido Kloep, Fotos: Tilla Klas.

Bilder von der Sitzung findet ihr in unserer Galerie…